emborilvex Logo emborilvex
Finanzielle Absicherung für Bildungsträger

Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Wir bei emborilvex nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Budget-Notfallplanung nutzen.

Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns streng an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

emborilvex
Hirtsieferstraße 5
45143 Essen, Deutschland
Telefon: +49 30 26030108
E-Mail: help@emborilvex.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 72 Stunden.

2 Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, damit wir Ihnen unsere Website anzeigen können.

Folgende Daten werden temporär in unseren Server-Logs gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

3 Kontaktaufnahme und Kommunikation

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Name und Kontaktdaten Bearbeitung der Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 6 Monate nach Abschluss
Anfrageinhalte Dokumentation und Nachvollziehbarkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre
E-Mail-Korrespondenz Kommunikation und Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Während Geschäftsbeziehung + 3 Jahre

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

4 Nutzung unserer Bildungsangebote

Wenn Sie sich für unsere Kurse zur Budget-Notfallplanung anmelden, erheben wir zusätzliche Daten, die für die Durchführung der Schulungen notwendig sind.

Bei der Kursanmeldung verarbeiten wir:

  • Vollständiger Name und Geburtsdatum
  • Postanschrift für die Zusendung von Kursmaterialien
  • E-Mail-Adresse für die Kurskommunikation
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Angaben zu bisherigen Kenntnissen (optional)
  • Rechnungsdaten bei kostenpflichtigen Angeboten

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Wir speichern diese Daten für die Dauer des Kurses sowie weitere 10 Jahre danach gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Bildungsanbieter.

Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Anmeldung für das Herbstsemester 2025 ist ab Juni 2025 möglich.

5 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Typen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Nutzererfahrung. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die meisten Browser bieten auch die Möglichkeit, Cookies generell zu blockieren.

6 Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Eine Weitergabe erfolgt gegebenenfalls an:

  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Kursgebühren
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle Server befinden sich in Deutschland)
  • Versanddienstleister für die Zusendung physischer Kursmaterialien
  • Externe Dozenten, soweit dies für die Kursdurchführung notwendig ist

Alle genannten Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen die Daten ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken verwenden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nicht.

7 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß der DSGVO umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber emborilvex geltend machen.

Folgende Rechte stehen Ihnen zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an help@emborilvex.com oder einen Brief an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.

8 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem Stand der Technik angepasst. Alle Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.

9 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Grundlage
Server-Logs 7 Tage (anonymisiert) Technische Notwendigkeit
Kontaktanfragen 6 Monate nach Abschluss Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre § 257 HGB, § 147 AO
Rechnungen 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Kursdokumentation 10 Jahre Bildungsnachweis
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

10 Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich bei Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.

11 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website deutlich kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Adresse: Hirtsieferstraße 5, 45143 Essen
Telefon: +49 30 26030108