Cookie-Richtlinie
Transparente Information über unseren Einsatz von Tracking-Technologien auf emborilvex.com
Bei emborilvex verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf emborilvex.com einsetzen. Aktualisiert im März 2025.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Was sind Cookies eigentlich?
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Haftnotizen vor. Wenn Sie emborilvex.com besuchen, hinterlassen wir kleine Informationspakete auf Ihrem Computer oder Smartphone. Diese merken sich Dinge – zum Beispiel, dass Sie eingeloggt bleiben möchten oder welche Sprache Sie bevorzugen. Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger und erinnern sich auch beim nächsten Besuch an Sie.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch unverzichtbar. Ohne sie würde unsere Website nicht funktionieren. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.
- Session-Verwaltung für angemeldete Nutzer
- Sicherheitsrelevante Authentifizierung
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Formular-Daten während des Ausfüllens
Funktionelle Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen. Das macht Ihre Erfahrung auf emborilvex.com komfortabler.
- Bevorzugte Sprache und Region
- Ausgewählte Schriftgröße oder Kontrast
- Gespeicherte Filtereinstellungen
- Individuelle Dashboard-Ansichten
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Menschen die Seite? Diese Informationen helfen uns, emborilvex.com ständig zu verbessern.
- Besucherzahlen und Verweildauer
- Beliebte Inhalte und Funktionen
- Navigationspfade und Klickverhalten
- Technische Fehlerberichte
Marketing-Cookies
Diese Cookies zeigen Ihnen relevantere Inhalte und Angebote. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Werbung zu ermöglichen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Anzeigenoptimierung auf anderen Websites
- Messung von Kampagnenerfolg
- Interessenbasierte Inhaltvorschläge
Warum setzen wir Cookies ein?
Ehrlich gesagt: Cookies machen das Web besser. Sie ermöglichen es uns, Ihnen eine Website zu bieten, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. Wenn Sie beispielsweise unsere Budgetplanungs-Tools nutzen, merken sich Cookies Ihre Einstellungen. So müssen Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen. Außerdem helfen sie uns zu verstehen, welche Inhalte für unsere Nutzer am wertvollsten sind – damit wir mehr davon erstellen können.
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche existieren nur für Ihre aktuelle Sitzung, andere bleiben länger bestehen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Alle modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Teile von emborilvex.com möglicherweise nicht mehr richtig.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie auswählen, ob Sie alle, nur Drittanbieter- oder keine Cookies zulassen möchten.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Stufen des Tracking-Schutzes, die Sie anpassen können.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig Cross-Site-Tracking-Cookies.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge ermöglicht detaillierte Kontrolle über Cookie-Kategorien.
Ihre Rechte bei der Cookie-Nutzung
Zustimmung verwalten
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht-notwendigen Cookies jederzeit widerrufen. Besuchen Sie einfach die Cookie-Einstellungen über den Link in der Fußzeile unserer Website.
Transparenz erhalten
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten durch Cookies gesammelt werden. Kontaktieren Sie uns unter help@emborilvex.com für detaillierte Informationen.
Daten löschen lassen
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Cookie-Daten beantragen. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
Daten exportieren
Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie aller durch Cookies gesammelten Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste von anderen Unternehmen ein – etwa für Videoanleitungen oder zur Analyse. Diese Partner können eigene Cookies setzen. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten. Zu unseren Drittanbietern gehören Analysedienste, Zahlungsabwickler und Content-Delivery-Networks. Jeder dieser Dienste hat eigene Cookie-Richtlinien, die Sie in deren Datenschutzerklärungen nachlesen können.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir glauben an Transparenz. Wenn Sie mehr über unseren Einsatz von Cookies wissen möchten oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns gerne.